Aktuelles im September 2023
Kinderkleidermarkt für den Herbst
Auch dieses Jahr freuen wir uns auf unseren Kinderkleidermarkt für den Herbst in St. Karl Borromäus
- am Freitag, den 22. September 2023 von 09:00 – 17:00 Uhr
(Nur für Schwangere am Donnerstag, den 21.09.2023 von 20:00 – 21:00 Uhr)
Zum Herunterladen des Plakates einfach auf das Bild klicken.
Bitte beachten Sie unbedingt die Infos für die Verkäufer:
- Hier finden Sie alle wichtigen Infos für die Teilnahme
> Infoflyer zum Herunterladen (2 Seiten) sowie - die Liste für Ihre zu verkaufenden Teile
> Teileliste mit laufender Nummer und - die vorgegebenen Schilder zum Anbringen an den Artikeln
> Schilder-Vordrucke für die Artikel
Kirchencafé in Heilig Kreuz
- am Sonntag, den 24. September 2023 von 10:00 – 12:30 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz
Mit Weißwurst, Wienerle, Brez´n, Getränken sowie Kaffee & Kuchen freuen wir uns auf Sie!
Kleinkindergottesdienst in Heilig Kreuz
Wir laden Dich herzlich ein zum
Gottesdienst „David – der Jüngste von acht Brüdern“
- am Sonntag, den 24. September 2023 um 10:30 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz
Wir freuen uns auf Dich und Deine Familie!
Jugendandacht in Heilig Kreuz
- Am Sonntag, den 24. September 2023 um 19:00 Uhr im Meditationsraum Heilig Kreuz
Alle jungen Menschen von 14 bis 25 Jahren sind herzlich eingeladen.
AUF DU UND DU – 30 Minuten mit Jesus – Musik – Impuls – Stille
Anschließend: Zeit zum Ratschn´ und Knabbern
Senioren-Oktoberfest
- Am Donnerstag, den 05. Oktober 2023 um 14:30 Uhr im Pfarrheim Hl. Kreuz
O`zapft is!!
Herzliche Einladung an unsere Seniorinnen und Senioren und alle Junggebliebenen zu einem zünftigen Oktoberfestnachmittag.
SonntagABENDLOB
Alle vier Wochen, jeweils am zweiten Sonntag im Monat findet in der Taufkapelle von Karl Borromäus ein ca. halbstündiges Abendlob statt. Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Termin am
- Sonntag, den 08. Oktober 2023 um 18:00 Uhr in die Taufkapelle ein
Meditative Stille, Anregungen zum Nachdenken, Musik und Lieder geben den Rahmen, in dem wir zur Ruhe kommen können. Im Mittelpunkt steht ein aktuelles Evangelium, mit dem wir uns selber intensiv beschäftigt haben und zu dem wir unsere Gedanken einbringen.
Café Borro
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen
- am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 14:30 Uhr ein
Firmung im Pfarrverband
Die diesjährige Firmung für die Jugendlichen aus dem Pfarrverband ist am
- Samstag, den 14. Oktober 2023 um 15:00 Uhr in der Kirche von St. Karl Borromäus
mit Domkapitular Monsignore Thomas Schlichting
ZUSATZANGEBOTE aus dem Pfarrverband
Die Münchener Kirchenzeitung
Kennen Sie schon die Münchner Kirchenzeitung (MK)?
Auf der Internetseite
finden Sie alle weiterführenden Informationen rund um die Zeitung und deren Bezugsquellen.
Viel Freude beim Lesen!
Gottesdienste ONLINE aus dem Münchner Liebfrauendom
Wir haben für Sie eine gute Alternative zum „Gottesdienst in der Kirche“ in der immer noch nicht ganz ausgestandenen Pandemie-Situation: Sie können Gottesdienste auch außerhalb der Kirchen feiern und zwar mit regelmäßigen Online-Übertragungen der Gottesdieste aus dem Liebfrauendom. Unter der Rubrik „Gottesdienste“ finden Sie das Angebot:
Schauen Sie gerne einmal vorbei, wenn Sie auf den Link klicken kommen Sie direkt dorthin.
Missbrauchsgutachten für die Erzdiözese München und Freising
Mit Entsetzen und großer Betroffenheit haben wir die Veröffentlichung des lange angekündigten Gutachtens zu sexuellem Missbrauch in unserer Erzdiözese erlebt.
Unser erster und derzeit einziger Gedanke gilt den Betroffenen! Uns ist bewusst, dass das Gutachten viele Menschen aufwühlen und betroffen machen wird. Deshalb m chten wir Sie informieren, dass mit der Veröffentlichung des Gutachtens eine neue Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch der Erzdiözese ihre Arbeit aufnimmt, um Betroffene in dieser Situation schnell und unkompliziert Gespräche und Informationen über Hilfe und Unterstützung zu bieten. Diese Stelle ist derzeit montags bis samstags von 9 Uhr bis 20 Uhr unter Telefon 089/2137-77000 zu erreichen.
Bitte geben Sie diesen Kontakt im Bedarfsfall weiter. Darüber hinaus stehen Ihnen auch die Seelsorger*innen des Pfarrverbandes Forstenried als Ansprechpartner zur Verfügung. Melden Sie sich gerne, wenn wir Ihnen weiterhelfen können.
Pater Klaus & Pater Stephen